Sportsmann

Sportsmann

* * *

Spọrts|mann 〈m.; -(e)s, -leu|te, selten: m. 2uSportler, Könner im Sport

* * *

Spọrts|mann, der <Pl. …leute, seltener: …männer> [nach engl. sportsman]:
1. Mann, der Sport treibt, dessen Neigungen, Interessen dem Sport gehören.
2. Mann, der sich durch sein ↑ sportliches (1 b), faires Verhalten auszeichnet:
ein echter S. steht zu seinen Fehlern.

* * *

Spọrts|mann, der <Pl. ...leute, seltener: ...männer> [nach engl. sportsman]: 1. Mann, der Sport treibt, dessen Neigungen, Interessen dem Sport gehören: Wer einen braun gebrannten S. als Geschäftsführer erwartet - auf dem Sprung zum nächsten Freeclimbing-Abenteuer oder zur Mount-Everest-Besteigung -, der liegt daneben (FR 5. 5. 99, 29). 2. Mann, der sich durch sein sportliches (1 b), faires Verhalten auszeichnet: ein echter S. steht zu seinen Fehlern; Gerade dann, wenn es nicht nach Wunsch läuft, muss ein S. seine Größe zeigen. Das ist mein Verständnis von Fairplay (FR 10. 7. 98, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sportsmann — Sportsmann,der:⇨Sportler …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sportsmann — Spọrts|mann Plural ...leute, auch ...männer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Athlet — Sportsmann; Sportskanone (umgangssprachlich); Sportler * * * Ath|let [at le:t], der; en, en: 1. muskulöser, kräftiger Mann: durch das viele Laufen ist er ein Athlet geworden. 2. männliche Person, die an einem sportlichen Wettkampf teilnimmt: die… …   Universal-Lexikon

  • Sportskanone — Sportsmann; Athlet; Sportler * * * Spọrts|ka|no|ne 〈f. 19; umg.〉 hervorragender Sportler, sportlich sehr aktiver, erfolgreicher Mensch; oV Sportkanone ● er ist eine richtige Sportskanone * * * Spọrts|ka|no|ne, Sportkanone, die (ugs.): jmd., der …   Universal-Lexikon

  • Sportler — Sportsmann; Athlet; Sportskanone (umgangssprachlich) * * * Sport|ler [ ʃpɔrtlɐ], der; s, , Sport|le|rin [ ʃpɔrtlərɪn], die; , nen: Person, die Sport treibt: er ist ein guter, fairer, professioneller Sportler; eine leidenschaftliche, erfolgreiche… …   Universal-Lexikon

  • Sportler — ↑ Sportlerin Spieler, Spielerin; (Sport): Athlet, Athletin, Crack, Sportsmann, Sportsfrau, [Wett]kämpfer, [Wett]kämpferin; (Sportjargon): Akteur, Akteurin; (Boxen): Fighter, Fighterin. * * * Sportler,der:Sportsmann·derSporttreibende+Turner·Wettkäm… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Profis — Seriendaten Deutscher Titel Die Profis Originaltitel The Professionals …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Nixdorf — (* 9. April 1925 in Paderborn; † 17. März 1986 in Hannover) war ein deutscher Computerpionier und Unternehmer. 1952 gründete Nixdorf mit 27 Jahren als mittelloser Physikstudent aus wirtschaftlich einfachen Verhältnissen seine erste Compu …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Kozeluh — Karel Koželuh (* 7. März 1895 in Prag; † 27. April 1950 ebenda) war ein tschechoslowakischer Weltmeister im Profi Tennis, Europameister im Eishockey und Fußballspieler für die österreichische und tschechoslowakische Nationalmannschaft auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Koželuh — und Roman Najuch Karel Koželuh (* 7. März 1895 in Prag; † 27. April 1950 ebenda) war ein tschechoslowakischer Weltmeister im Profi Tennis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”